Der aktuelle Unterrichtsplan
unseres Tai Chi Chuan und Qi Gong Unterrichtes
Wochenübersicht: Unsere Tai Chi Chuan und Qi Gong Gruppen:
Montags von 10:30 bis 12:00 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Marie Hock-Westhoff, Vertretung: Dietmar Schröder
Montags von 18:00 bis 19:30 Uhr Tai Chi Chuan Anfängergruppe (offene Gruppe)
Leitung: Daniela Ritter
Montags von 19:45 bis 21:15 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Marie Hock-Westhoff, Vertretung: Daniela Ritter
Dienstags von 10:15 bis 11:45 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Marie Hock-Westhoff, Vertretung: Daniela Ritter
Dienstags von 18.00 bis 18:45 Uhr Push-Hands-Training ab 22. März 2022 mit Marie Hock-Westhoff
Dienstags von 19:00 bis 20:30 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Marie Hock-Westhoff
Neu: Mittwochs von 16:30 bis 17:30 Qi Gong neue Gruppe ab 13. Oktober 2021 (offene Gruppe)
Leitung Evelyn Hofmann
Mittwochs von 17:45 bis 18:25 Meditation (offene Gruppe) ab 23. März 2022
Leitung: Marie Hock-Westhoff
Mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr Qi Gong (offene Gruppe)
Leitung: Marie Hock-Westhoff, Vertretung: Evelyn Hofmann
Mittwochs von 19:30 bis 21:00 Tai Chi Chuan Profigruppe
Leitung: Marie Hock-Westhoff Vertretung: Dietmar Schröder
Donnerstags von 19:00 bis 20:30 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Daniela Ritter
NEU: Freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr Tai Chi Chuan neue Anfängergruppe ab 01. Oktober 2021
Leitung: Daniela Ritter
Freitags von 17:30 bis 19:00 Tai Chi Chuan Fortgeschrittenengruppe
Leitung: Daniela Ritter
Mittwochs, Donnerstags, Freitags: Haltungsanalyse Haltungsschule und
Einzelunterricht auf Anfrage nach individueller Terminvereinbarung, Vorträge, Seminare
mit Marie Hock-Westhoff und Gastreferenten.
Zu allen offenen Gruppen können Sie gerne hinzukommen,
wir freuen uns auf Sie 🙂
Nähere Informationen zu neuen Anfängergruppen und Einsteigergruppen entnehmen Sie
bitte der Seite: „Aktuelles“
Beachten Sie bitte auch unsere Ferienregelung auf dieser Seite unten.
Eingehende Informationen über Tai Chi Chuan finden Sie auf der Seite:
„Tai Chi Chuan".
Der Qi Gong Unterricht mit Marie Hock-Westhoff ist immer
Mittwochs Abends von 17:30 bıs 18:30 und von 18:30 bis 19:30 Uhr. Aktuell: Februar 2022: diese beiden Gruppen legen wir vorübergehend zusammen auf 18:15 bis 19:15 Uhr. Bitte beachten!
Hier ist ein Einstieg jederzeit möglich.
1 Probestunde ist kostenlos.
und Mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr mit Evelyn Hofmann. Kommen Sie gerne zu einer kostenlosen Probestunde vorbei :-)Informationen unter: 0151 200 344 27 oder Marie.Hock-Westhoff@gmx.de. Wir freuen uns auf Sie.
Beachten Sie bitte auch unsere Ferienregelung auf dieser Seite unten.
Informationen über Qi Gong und Unterrichtsinhalte finden Sie auf der Seite:
"Qi-Gong"
Vorbereitende und begleitende Übungen:
Stretching, Laufen, Qi Gong Alltagsübungen und die 8 Brokate,
die 18 Figuren in Harmonie, Wahrnehmungsübungen, Atemübungen, Partnerübungen, Push-
Hands, Kampfkunstanwendungen, Verwurzelungstechniken, bewusstes Entspannen
bestimmter Körperbereiche, Rückenschule, Konzentrations- und Koordinationsübungen,
Bewusstwerden von Körperhaltung und Ausdruck in Verbindung mit dem eigenen
emotionalen Empfinden und der Wirkung auf Andere, Gleichgewichtsübungen, Geh-Steh-
und Sitzübungen, Erspüren von körperlichen und seelischen Blockaden.
Die Tai Chi Chuan Gruppen starten in der Einsteigergruppe mit der 1956 in Peking
entwickelten Form „24-step Tai Chi Chuan” ( auch Peking-Stil genannt )
als Basisform.
Basisform:
Peking Stil : 24 Positionen Tai Chi Chuan Form, Yang Stil
Der Peking Stil ist mittlerweile die in Asien beliebteste Tai Chi Chuan Form. Sie wird in
China im Sportunterricht der Schulen angeboten und auf öffentlichen Plätzen von vielen
Menschen zur Gesunderhaltung des Körpers täglich praktiziert. Sie dauert in der
Ausführung 5 bis 7 Minuten und ist somit hervorragend in den Alltag zu integrieren. Es
dauert ungefähr ein bis eineinhalb Jahre, diese Form zu erlernen.
Aufbauformen:
10 Positionen Form
48 Positionen Tai Chi Chuan Form, Yang/Chen und Wu Stil
32 Positionen Tai Ji Jian Schwertform, Yang Stil
36 Positionen Phoenix and Dragon, ( Fächerform ), Li Stil, RuLi Sang
Push-Hands ohne und mit Schrittfolge
18 Positionen Chen-Stil
Die Aufbauformen werden später in separaten Fortgeschrittenen- und Profigruppen
unterrichtet.
An gesetzlichen und kirchlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
In den ersten 4 Wochen der bayerischen Sommerschulferien entfällt der Unterricht. Da in
dieser Zeit trotzdem Beiträge gezahlt werden, werden die entfallenen Stunden in Form
eines mehrstündigen Unterrichtes an einem Sonntag Nachmittag nachgeholt. Der Termin
hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben ( siehe „Aktuelles“).
Während der übrigen bayerischen Schulferien entfällt der Unterricht.
Bitte tragen Sie im Unterricht bequeme Kleidung und leichte Turnschuhe oder
Gymnastikschuhe mit heller Sohle.